Planung
Im September wird für das ganze Jahr ein Plan erstellt, wer die Zubereitung übernimmt: Jede Klasse kommt zweimal jährlich zur Herstellung dran unter Berücksichtigung des Schwerpunktes im Unterricht. Die anderen Termine bestreiten die Eltern, die Lehrkräfte und Schülerinnen der landwirtschaftlichen Fachschule Bergheim, Ortsbäuerinnen und die Frauenbewegung.
Angebot in jeder Woche
- Der Bäcker kommt täglich in der Jausenpause.
- Es gibt keine Süßigkeiten
- Dienstag wird die gesunde Schuljause frisch zubereitet. Jedes Kind wählt aus einem bunten Angebot und entscheidet sich für Müsli oder ein Vollwertbrot mit Aufstrichen und Gemüse.
- Donnerstag ist „gesunder Jausentag“. Die Kinder bringen die gesunde Jause mit. Sie checken selbst mit einer Smily-Checkliste, ob ihre Jause gesund ist.
- Apfelkiste: Täglich bieten Schüler Äpfel an, die von Bauern vor Ort angeschafft werden.
Hier die Termine für die einzelnen Klassen zur Zubereitung
der „Gesunden Schuljause“ im Schuljahr 2016/17:
18. Oktober 2016 | 3A – Volksschule |
25. Oktober 2016 | 4A – Volksschule |
15. November 2016 | 2A – Volksschule |
6. Dezember 2016 | 2B – Volksschule |
24. Jänner 2017 | 1C – Volksschule |
7. Februar 2017 | 3B – Volksschule |
14. Februar 2017 | 4A – Volksschule |
21. März 2017 | 3A – Volksschule |
9. Mai 2017 | 1C – Volksschule |
16. Mai 2017 | 2B – Volksschule |
13. Juni 2017 | 3B – Volksschule |